Zum Fall

Der ORF bzw. das Tochterunternehmen GIS verrechnen seit vielen Jahren ein Programmentgelt („hoheitliche Rundfunkgebühr“) iHv rund 206 EUR pro Jahr und Rundfunkteilnehmer. Auf dieses Programmentgelt lastet eine weitere Belastung iHv 10% in Form einer Umsatzsteuer. Im Juni 2016 hat der Europäische Gerichtshof festgestellt, dass die tschechische Rundfunkgebühr zu Unrecht mit Umsatzsteuer verrechnet wird, weil es an der Freiwilligkeit der Gebührenzahlung mangle. Die Gebühren-Systeme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Tschechien und Österreich ähneln einander sehr, sodass Advofin ein Sammelverfahren zur Rückerstattung der Umsatzsteuer gestartet hat. Rund 3,3 Mio. Gebührenzahler sind von dieser möglichen Rückerstattung betroffen.

Für die Teilnahme an unserem Sammelverfahren kommen alle Privatpersonen in Frage, die AKTUELL eine GIS-Rechnung zahlen (keine Unternehmen).

Benötigte Unterlagen für die Teilnahme an unserem Sammelverfahren (im Anmeldeprozess hochzuladen):

  • Eine Einzahlungsbestätigung (Kontoauszug) der GIS-Gebühr ODER ein GIS-Bescheid (Vorschreibung) – jeweils ab dem Stichtag 1.1.2023.

Die Höhe der Rückerstattungsansprüche beträgt in etwa 20 EUR pro Jahr, die Dauer der Rückforderung ist noch ungewiss und wird aktuell auf 5 Jahre geschätzt.

Somit beträgt der gesamte Rückforderungsanspruch rund 100 EUR pro Gebührenzahler.

Wenn Sie sich unserem Sammelverfahren anschließen, übernehmen wir das gesamte Prozessrisiko. Im Erfolgsfall erhalten wir für die Übernahme des Prozessrisikos und für die Finanzierung sämtlicher Kosten eine Beteiligungsquote von 27% am Prozesserlös.

Es werden nur Privatpersonen unterstützt, Unternehmer haben nach Ansicht von Advofin keinen Rückerstattungsanspruch.

Sie sind potentiell Geschädigter/Geschädigte, möchten an dem Sammelverfahren teilnehmen, jedoch selbst kein Prozessrisiko auf sich nehmen? Melden Sie sich gleich hier an!

Anmeldung als Interessent für eine Prozessfinanzierung in der Sache ORF Umsatzsteuer Rückerstattung

Aktuelle News / Historie

GIS-Umsatzsteuerrückforderung: Urteil des EuGH zu Ungunsten der österreichischen Konsumenten ergangen

GIS-Umsatzsteuerrückforderung: Urteil des EuGH zu Ungunsten der österreichischen Konsumenten ergangen

Liebe Community! Wie in unserem Newsbeitrag im April 2022 (hier nachzulesen) erläutert, hat der österreichische Verwaltungsgerichtshof (VwGH) die wesentlichen Rechtsfragen in der Sache dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) vorgelegt....
GIS-Umsatzsteuerrückforderung: Schlussanträge des Generalanwalts am EuGH

GIS-Umsatzsteuerrückforderung: Schlussanträge des Generalanwalts am EuGH

Liebe Community! Wie in unserem Newsletter im September 2022 (hier nachzulesen) erläutert, hat der österreichische Verwaltungsgerichtshof (VwGH) die wesentlichen Rechtsfragen im Verfahren rund um die Rückforderung der bezahlten Umsatzsteuer auf...
EuGH verhandelte über Umsatzsteuer auf ORF-Programmentgelt

EuGH verhandelte über Umsatzsteuer auf ORF-Programmentgelt

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich am 15.02.2023 in einer mündlichen Verhandlung in Luxemburg mit der auf das ORF-Programmentgelt zu entrichteten Umsatzsteuer beschäftigt. Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat ihn darum ersucht...
Rückforderungen der Umsatzsteuer auf das ORF-Programmentgelt (GIS): Verwaltungsgerichtshof legt die Sache dem EuGH vor!

Rückforderungen der Umsatzsteuer auf das ORF-Programmentgelt (GIS): Verwaltungsgerichtshof legt die Sache dem EuGH vor!

Das Prozessfinanzierungsangebot zur Rückforderung der Umsatzsteuer auf das ORF-Programmentgelt geht in die entscheidende Phase. Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) ist der Anregung der betroffenen Rundfunkteilnehmer (vertreten durch die Rechtsanwaltskanzlei List) gefolgt und...

ORF Umsatzsteuer Rückerstattung: Die Krone berichtet über „seltsames Ansinnen der GIS GmbH“

Lb. Community! Die Krone berichtet in der Ausgabe vom 01.03.2019 über die seltsamen Anfragen der GIS GmbH, welche die Behörde 100 AdvoFin-Kunden als Antwort auf die gestellten Rückzahlungsaufforderungen der Umsatzsteuer...

UPDATE zur Sammelklage „ORF/GIS Umsatzsteuer Rückforderung“ – Musterklagen & Anträge eingebracht!

Lb. Community! Am 10.10.2018 hat AdvoFin die größte Sammelklage Österreichs gestartet, bei der sich bereits innerhalb der ersten 48 Stunden 10.000 Personen angemeldet haben – Ende Januar 2019 stehen wir...
ORF/GIS Umsatzsteuer Rückforderung: AdvoFin startet die größte Sammelklage Österreichs

ORF/GIS Umsatzsteuer Rückforderung: AdvoFin startet die größte Sammelklage Österreichs

Mit einer Pressekonferenz am 10.10.2018 hat AdvoFin die größte Sammelklage Österreichs gestartet. 3,3 Mio. GIS-Zahlende sind betroffen und können die zu Unrecht verrechnete Umsatzsteuer auf das Programmentgelt zurückfordern. In 3...

Bekannt aus...

Logo Atv